Geschichte des Hotel Quelle

Das Bild zeigt die alte Mühle im Spittergrund um 1950.

1537

Mahlmühle

Erste Erwähnung

Am Standort unseres heutigen Hotels befand sich einst eine Mahlmühle, die „alte Spittermühle“

Diese wurde in alten Schriften bereits um 1537 erwähnt. Während der unsicheren Zeiten des Dreißigjährigen Krieges wurde diese Mahlmühle in den Ortsbereich verlegt.

1870

Mahlmühle

Wiedererrichtung einer Mahlmühle

Erst 1870 erfolgte an der Spitter erneut der Bau einer Mahlmühle. Der dazugehörige Mühlgraben wurde circa 200 m oberhalb von der Spitter abgezweigt. Das Einlaufbauwerk ist heute noch vorhanden. Zusätzlich durch die Kraft und den Einlauf der „Studentenquelle“ wurde die Wasserkraft auch für die Bearbeitung von Holz genutzt.

1884

Drechslerei

Drechslerei Hornschuh als Eigentümer

So findet 1884 die Drechslerei Hornschuh Erwähnung. Sie wurde über drei Generationen als Familienbetrieb an unserem heutigen Standort geführt. Neben Fensterwirbeln und Feilenheften wurden auch Holzschalen und Dosen hergestellt.

1959

Ferienlager

Nutzung als Ferienlager

1959 wurde das gesamte Anwesen an den „Gothaer Verkehrsbetrieb“ verkauft, der es zu einem Ferienlager umbauen ließ.

Wasserrad und Turbine wurden entfernt und der Wassergraben verfüllt.

1994 bis1996

Hotel und Gaststätte

Umbau zum Hotel Quelle

Nach der Wende scheiterte der Versuch, das Haus als Herberge für Urlauber weiterzuführen.

So wurde es Anfang der 90er Jahre verkauft und in den Jahren 1994 bis 1996 zum Hotel „Zur Quelle“ umgebaut.

2012 bis heute

Fastenhotel

Übernahme und Wandlung der Nutzung

Nach wechselnden Eigentümern und Pächtern übernahmen wir das „Hotel Quelle“ im Jahr 2012 und funktionierten es zu einem Fastenhotel um. Die Waldrandlage im Spittertal, abseits der Ortschaft und mit Wanderwegen direkt vor unserer Haustür sind für die Durchführung von Urlaubsfastenwochen einfach ideal.

Seinen Namen hat unser Hotel übrigens von der Selnecker-Quelle, die unmittelbar hinter dem Haus, am Hang entspringt. Wahrscheinlich war das Vorhandensein dieser Quelle mit ausschlaggebend für die Ansiedlung.


Aufgrund von strukturellen Veränderungen bieten wir erst wieder ab Herbst 2023 unsere beliebten Fastenwochen, mit unseren altbewährten Fastenleitern, an.

Neugierig? Unsere neuen Termine und wunderschönen Fasten-Locations werden wir zeitnah hier bekannt geben.

Wir freuen uns, Dich ab Herbst 23 wieder in unseren Kursen im Thüringer Wald begrüßen zu dürfen.

Bis hoffentlich bald